Skip to content

Martin Kulla

Was immer sie wissen wollen…

  • Startseite
  • Arbeit
  • Forschung
  • Lehre
  • Lehrtipps, -tricks, und -links
  • Offizielles
  • Privates
  • Kontakt
  • DSGVO und Datenschutz
Martin Kulla

Month: Juli 2019

Malediven

23. Juli 201910. August 2019mail_kulla_de

http://Greenpeace-Magazin.de

Stammt nicht von mir, macht aber nachdenklich…
Think about Leave a comment

Neueste Beiträge

  • Informationen für PJ Studierende in Baden-Württemberg
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Notfall- und Intensivmedizin
  • Wahlpflichtfach „Notfallmedizin für Vorkliniker“
  • Kooperation Universitätsklinika und AKTIN
  • COVID-19 vs. Hollywood

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemeinwissen
  • COVID-19
  • DGU
  • DIVI
  • Dokumentation
  • Lehre
  • Massenanfall
  • Pandemie
  • Panemie
  • Publikation
  • Qualitätsmanagement
  • Radioaktivität
  • Reaktorunfall
  • Sektion Notaufnahmeprotokoll der DIVI
  • Think about
  • Trauma
  • TraumaRegister DGU
  • Ulm
  • Umfrage
  • Umweltschutz
  • Uncategorized
  • Universität Ulm

RSS News-Papers.eu

  • Fehler in der Kinderanästhesie von Dr. Martin Jöhr (Teil 1)
    Ein wirklich legendärer Kinderanästhesist hat einen sehr guten Artikel zu Fehler in der Kinderanästhesie geschrieben: Jöhr M. Die häufigsten Fehler in der Kinderanästhesie. Anästh Intensivmed 2021;62:70–81 (PDF) Martin Jöhr führt hierzu […]
  • traumateam meets NOWTOGO „Bedrohliche Einsatzlagen“
    Da die notfallmedizinischen Fortbildungen der Kollegen von traumateam.de gemeinsam mit der ADAC Luftrettung gGmbH am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus, wie viele andere Termine auch, nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben sich die […]
  • #FightingCorona: Information zum Impfstoff
    Professor Jörg Timm (Institut für Virologie, Universitätsklinikum Düsseldorf) zu Impfstoffen:
  • Keine Zeit für schlechte Übergaben…
    Sicher ist dieses Paper vielen von Ihnen bereits bekannt: Empfehlung zum strukturierten Übergabeprozess in der Zentralen Notaufnahme. Gräff I, Pin M, Ehlers P et al. (2020) Empfehlungen zum strukturierten Übergabeprozess in der […]
  • TXA bei Subarachnoidalblutung?
    Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz:  Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir hier auf dem Blog bereits eine Studie präsentiert, die den Nutzen einer Gabe von […]
  • Shortcut Angioödem by NERDfallmedizin.de
    Link: https://nerdfallmedizin.files.wordpress.com/2021/02/angiooedem.mov
  • Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress 04.-05.2021
    Am 04.-05.03.2021 findet der DINK 2021 digital statt: www.dink-kongress.de Programm des 1. Tages: http://www.dink-kongress.de/programm-04032021.php Programm des 2. Tages: http://www.dink-kongress.de/programm-05032021.php
  • Schädel-Hirntrauma by NERDfallmedizin.de
    PDF: nerdfall-schaedelhirntrauma-1.1
  • One Minute Wonder: Akuter epileptischer Anfall im Kindesalter
    #OneMinuteWonder Akuter epileptischer Anfall beim Kind 👉 https://bit.ly/36ZyDj7 Lieftüchter V, et al. Therapie des akuten epileptischen Anfalls beim Kind im Notfall. Notfall Rettungsmed 24, 25–31 (2021). https://doi.org/10.1007/s10049-020-00819-z Epileptische Anfälle im […]
  • „VU – eingeklemmt“
    EIn Beitrag von Jürgen Knapp, Bern       Jeder von uns kennt diese Einsatzmeldung, die in der Regel sehr viel Stress und Belastung für das ganze Team (Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei) […]
Copyright © 2021 Martin Kulla. All rights reserved.Theme: Radiate Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.